Besondere Leistungen des Itzehoer Top Drive
Auch bei Elektroautos sind die häufigsten Schäden Karosserieschäden. Meist in niedrigen Geschwindigkeitsbereichen unter 30 km/h. Damit Sie eine Einschätzung dafür bekommen, wie unterschiedlich die Summen sein können, die man von der Versicherung ausgezahlt bekommt, hier ein Beispiel:
Schadensumme von 20.000 €, Reparaturdauer 14 Tage. VK mit 500 € SB und freier Werkstattwahl.
- Versicherer A zahlt die 20.000 € abzüglich SB = 19.500 €
- Versicherer B verzichtet wegen mehr als drei Jahren schadenfreiem Vertrag auf die 500 € SB und zahlt die 20.000 € komplett aus.
- Dazu noch 2.000 € als Wertminderungsausgleich (10% der Reparatursumme, weil es kein unfallfreies Fahrzeug mehr ist, sondern nur noch eines mit repariertem Unfallschaden),
- Und zusätzlich noch 700 € für ein wertgleiches Ersatzfahrzeug für die 14 Tage Reparaturdauer
Bei so einer “unspektakulären” Schadensumme von 20.000 € erhält man vom Versicherer B also 3.200 € mehr als von Versicherer A.
Hier ist eine Liste der acht Tarife, die von meinen Kunden am häufigsten gewählt werden – mit elektroautospezifischen Merkmalen sowie einigen Besonderheiten, die man in Vergleichsrechnern als Leistungskriterium überhaupt nicht findet und natürlich auch nicht herausselektieren kann. Die aber im Schadenfall bares Geld ausmachen …
Fazit: Wer nicht nur günstig, sondern auch richtig gut versichert sein will, ruft einfach an (02361-5822262) oder schreibt eine Mail pb@versicherungen-emobil.de.
EMOVER24
