E-Auto Versicherung: eCar Elektrofahrzeuge | Helvetia
Ohne Frage nach schadenfreien Jahren
Umfassender Schutz (Haftpflicht, VK, TK) für reine Elektroautos (PKW) gegen Unfälle, Pannen und andere Schäden. Ohne Frage nach schadenfreien Jahren. Der SB (entweder 150 €, 300 €, 500€ oder 1.000 €) gilt für alle Schäden (auch bei Haftpflichtschäden), wird pro Schadenfall allerdings nur einmal berechnet. Beispiel: Haftpflicht und VK-Schaden bei einem Schadenereignis sind nur ein SB! Was bedeutet, das bei einem Haftpflichtschaden alleine auch der SB fällig wird, das gibt es in anderen Tarifen so nicht. Was es allerdings woanders auch nicht gibt, ist eine Erstattung von 15% der Jahresnettoprämie nach 12 schadenfreien Monaten und einem ungekündigten Vertrag. Von daher macht es häufig mehr Sinn, eine Scheibenreparatur nach einem Steinschlag mit Kosten von ca. 100 € selbst zu bezahlen.
Kein Abzug neu für alt beim Akku!
Hier finden Sie eine Exceldatei für die Datenerfassung. Bitte ausfüllen und an info@versicherungen-emobil.de senden oder einfach 02361-5822262 anrufen.
Im Firmentarif dürfen immer alle mit Führerschein fahren. Im Privattarif gibt es vier verschiedene Fahreralter.
-
Standard = alle zwischen 25 und 65 Jahren dürfen fahren
-
alle unter 65 Jahren
alle ab 25 Jahren
beliebige Fahrer
Leistungen E-Auto, ECar
-
unbegrenzte Jahresfahrleistung
-
36 Monate Neuwert-, bzw. Kaufwertentschädigung, je nachdem ob neu oder gebraucht gekauft wird
-
Allgefahrendeckung für alle fest verbauten Fahrzeugteile inkl. mitgeführtes Zubehör wie Ladekabel, mobile Ladegeräte einschließlich Adapter sowie für Wallboxen
-
Ohne Leistungsbegrenzungen (bis Wiederbeschaffungswert/Neuwert/Kaufwert)
-
Leistungs-Update-Garantie
-
monatliches Kündigungsrecht
-
Hackerangriffe/Cyberschutz z. B. durch eine Manipulation der Fahrzeugsoftware
-
Fahrerschutzversicherung - ersetzt unfallbedingte Personenschäden nach deutschen gesetzlichen Schadenersatzbestimmungen des Privatrechts. Hierzu zählen z. B. Verdienstausfall, Schmerzensgeld und Hinterbliebenenrente.
-
Mobilitätsschutz bei Panne oder Unfall sowie Hilfe bei Krankheit, Verletzung, Tod oder Diebstahl
-
Bei Schadenfreiheit nach 12 Monaten und einem ungekündigten Vertrag werden regelmäßig 15% der Jahresnettoprämie erstattet
-
Nach Schaden keine individuelle Beitragserhöhung, Preis bleibt stabil. Quasi die Funktion eines Rabattschutzes …
-
Eine GAP-Deckung ist immer enthalten
Praxisbeispiele
Praxisbeispiele mit Geburtsdatum 01.01.1980 für Standort Recklinghausen. Einmal privat mit allen Fahrern zwischen 25 und 65 Jahren und einmal gewerblich mit beliebigen Fahrern. SB = 300 € pro Schaden
Bei Schadenfreiheit nach 12 Monaten und einem ungekündigten Vertrag werden regelmäßig 15% der Jahresnettoprämie erstattet. Beispiel:
Bruttobeitrag: 1.000,00 €, Nettobeitrag: 840,33 €
15% davon = 126,05 € Erstattung (ca. 12,6% vom Brutto)
Das bedeutet, dass von den 1.000 € Abbuchung zu Beginn des Versicherungsjahres nach ca. 14 Monaten durch die Erstattung nur noch 873,95 € übrig bleiben. Von daher macht es Sinn, diesen Aspekt bei dem persönlichen Preis-, Leistungsvergleich vor Abschluss mit zu berücksichtigen. Wenn das Auto behalten wird und es immer schadenfrei bleibt, gibt es nach weiteren z12 Monaten die nächste Erstattung.
Nach Schäden erfolgt keine individuelle Beitragserhöhung. Genau dieselbe Funktion wie bei einem Rabattschutz …
-
Model Y privat = 1.060,98 € jährlich - gewerblich = 1.576,06 € jährlich
-
Model 3 privat = 1.029,87 € jährlich - gewerblich = 1.528,38 € jährlich
-
VW ID.4 privat = 711,82 € jährlich - gewerblich = 1.059,14 € jährlich
-
Skoda Enyaq privat = 688,59 € jährlich - gewerblich = 1.029,59 € jährlich
-
Fiat 500 E privat = 541,60 € jährlich - gewerblich = 808,95 € jährlich
-
Mercedes EQA privat = 917,92 € jährlich - gewerblich = 1.361,71 € jährlich
-
BMW i 4 privat = 1.171,76 € jährlich - gewerblich = 1.731,71 € jährlich
-
MG 4 privat = 894,16 € jährlich - gewerblich = 1.325,31 € jährlich
-
Volvo EX 30 privat = 828,24 € jährlich - gewerblich = 1.231,79 € jährlich
Damit ist dieses E-Auto Konzept interessant für:
- Menschen mit relativ niedriger SF-Klasse
- Firmenwagen
- Sog. Zweitfahrzeuge ohne eigene SF-Klasse
- Menschen, die gerne eine Erstattung bei schadenfreiem Fahren nutzen möchten
- Menschen, die eine gute und einfache Lösung mit der Funktion eines „Rabattschutzes“ haben möchten

Hilfe bei Schäden:
Pannenhilfe Kfz-Versicherung: 01802 43 58 38
Schadenservice Kfz-Versicherung: 069 58 00 55 704
Kontaktinformation
Telefon: +49 (0) 2361 5822262
E-Auto - ECar Versicherungsmakler
Sie haben Fragen, ich berate Sie gerne persönlich
Unter Aktuelles finden Sie Informationen zu unterschiedlichen Themen wie z. B. Wohngebäude mit SF-Rabatten, Immobilienfinanzierungen, Leistungsservice für den Ernstfall u.v.m.
Wenn Sie neugierig geworden sind, klicken Sie einfach auf Kontaktformular. Dort schreiben Sie mir entweder eine kurze Nachricht oder greifen gleich zum Telefon.