Gesundheit
Gesundheit ist das Wichtigste im Leben. In Deutschland sind ca. 90% Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse – ca. 10% sind privat versichert – darunter auch alle Beamten. Es gibt auch ökologisch orientierte und nachhaltige gesetzliche Krankenkassen! Ebenso gibt es private Krankenzusatz- und Krankenvollversicherungen mit Naturheilverfahren, Heilpraktiker und allen Heilverfahren, die im Inhaltsverzeichnis der Hufelandgesellschaft aufgeführt sind.

Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, helfe ich Ihnen gerne durch einen Krankenkassenwechsel Geld einzusparen.
Private Krankenzusatzversicherungen, private Krankenvollversicherung,
private Krankenversicherung für Beamte (inkl. Beihilfeergänzungstarife)
Allgemein unterscheidet man bei der privaten Krankenversicherung diese Leistungsbereiche:
- Ambulante Behandlungen. Dazu zählen Naturheilverfahren, Heilpraktikerleistungen,
chinesische Medizin sowie alles, was im Hufelandverzeichnis aufgeführt ist. Darüber hinaus gibt es
Leistungen für Sehhilfen, Hörgeräte, Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Auslandsreisen - Stationäre Behandlungen. Meist werden 1-oder 2-Bettzimmer mit privatärztlichen Leistungen
gewählt. Es gibt auch Tarife, bei denen die Privatstation ohne Chefarzt versichert ist. Diese Tarife
haben in der Regel keine Gesundheitsfragen. Darüber hinaus gibt es Tarife, die nur bei Unfällen oder
exakt definierten schweren Erkrankungen die Privatstation mit Chefarzt versichern. - Zahnbehandlungen, Zahnersatz. Die Krankenkassen zahlen für die Regelversorgung Festzuschüsse.
Wer besser versorgt sein will, nutzt Zahnzusatzversicherungen. Die gibt es in ganz unterschiedlichen
Leistungsstufen und Qualitäten. - Altersrückstellungen, Beitragsentlastung im Alter. Man unterscheidet „Tarife mit
Altersrückstellungen“ sowie „Tarife zum Risikobeitrag“. Letztere sind heute günstiger und werden
im Alter immer teurer. - Pflegezusatzversicherungen. Es gibt Pflegetagegeld auf Basis einer Krankenversicherung und
auch Pflegerente auf Basis einer Lebensversicherung. Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal ist,
dass ein Tarif auf Krankenversicherungsbasis zwingend immer eine Beitragszahlung benötigt. Während
eine Pflegerente auch beitragsfrei gestellt werden kann.
Falls Sie möchten, können Sie selbst rechnen und vergleichen. Klicken Sie einfach auf den Begriff,
der Sie interessiert:
- private Krankenvollversicherung
- private Krankenzusatzversicherung
- Zahnzusatzversicherung
- Krankentagegeldversicherung
- Auslandsreisekranken, Reiseversicherungen
- Reisekranken für Au Pairs, Schüler, Studenten, Praktikanten und Work & Travel Teilnehmer
Welche Lösungen individuell am besten passen, erarbeiten wir am besten im telefonischen oder
persönlichen Kontakt. Ich freue mich auf Sie!