Zuzahlungen von gesetzlich Krankenversicherten
Im Schnitt 448 Euro geben gesetzlich Krankenversicherte pro Jahr zusätzlich zu ihrem Versicherungsbeitrag für Gesundheitsleistungen aus. Besonders ältere Menschen ab 60 Jahren sind von Selbst- und Zuzahlungen betroffen, denn sie bezahlen durchschnittlich sogar 577 Euro aus eigener Tasche. Insgesamt leisten neun von zehn gesetzlich Versicherten Zu- oder Selbstzahlungen. Laut Umfrage der Continentale zahlen die GKV-Versicherten am häufigsten in der Apotheke selbst:- 75% der gesetzlich Versicherten kommen selbst für die anfallenden Kosten auf und geben im Schnitt jährlich 153 Euro aus eigener Tasche aus.
- bei Zahnärzten zahlen 59% der Versicherten selbst etwas dazu, hier fallen im Schnitt sogar 390 Euro an.
- beim Heilpraktiker haben gesetzlich Versicherte in den vergangenen zwölf Monaten im Schnitt 290 Euro selbst bezahlt,
- für Physiotherapie 144 Euro,
- im Krankenhaus 139 Euro
- und beim Haus- oder Facharzt 126 Euro.